Mittsommernachtsfliegen 2025
Eine Jugendgruppe hebt ab: 30 Segelflugstarts am längsten Tag des Jahres in Grefrath (EDLF)
Sommersonnenwende 2025 Segelflug am 21. Juni beschert uns nicht nur den astronomischen Sommeranfang, sondern auch den längsten Tag des Jahres – und damit perfekte Voraussetzungen für die mittlerweile traditionelle Aktion unserer Jugendgruppe: das Mittsommernachtsfliegen. Wenn andere noch schlafen, rollen bei uns schon die ersten Flugzeuge Richtung Start.
Frühschicht: Aufstehen, Halle ausräumen, Sicherheit beim Segelfliegen
Um 03:30 Uhr hieß es: „Raus aus den Federn!“ und Halle ausräumen. Dank einer Sondergenehmigung unseres Flugplatzes durfte der Betrieb bereits vor offizieller Öffnungszeit beginnen. Ein großes Dankeschön geht an Flight‑Safety‑Beauftragten Joel Sliwa, der die Genehmigung eingeholt und das Sicherheitskonzept vorbereitet hat.
Direkt am Start folgte das obligatorische Sicherheitsbriefing: Aufgabenverteilung, Wetteranalyse und besondere Hinweise für die frühen Dämmerungsbedingungen. Dann wurde es ernst.
Ein Traumflug in der Morgendämmerung
Pünktlich um 04:29 Uhr hob der erste Doppelsitzer ab: Fluglehrer Felix Hupperten (36) mit Flugschülerin Lia Borowez (16) genossen einen traumhaften Flug im zartrosa Licht der bürgerlichen Morgendämmerung. „Dafür lohnt sich jedes frühe Aufstehen“, schwärmt Lia beim Aussteigen.
